Bestattungsdienst & Trauerbegleitung
Bestattungsdienst in und um Dülmen
In der Trauer Halt finden
Wenn ein nahestehender Mensch verstirbt, scheint erst mal alles stillzustehen. So vieles ist auf einmal anders. Ihre Welt muss sich neu ordnen. Doch gleichzeitig dreht sie sich weiter. Und gerade im Sterbefall gibt es eine Menge zu erledigen. Vieles können wir Ihnen abnehmen. Bei allem übrigen begleiten und unterstützen wir Sie mit sanfter und ordnender Hand.
Trauerbegleitung
Lassen Sie sich beim Trauern unterstützen
Als erste Ansprechpartner im Sterbefall betreuen wir Sie mit Ruhe und Routine. So bekommt Ihre Trauer einen verlässlichen Rahmen, in dem sie sein darf, wie sie ist. Auch mitfühlende Freunde und Angehörige geben Ihnen Halt. Nutzen Sie deren Angebote. Doch manchmal ist eine kundige Trauerhilfe dienlicher. Dann vermitteln wir Ihnen gern Kontakte zu einer professionellen Trauerbegleitung, kirchlichen Seelsorgenden oder Trauer-Selbsthilfegruppen, die wir kennen.

Bestattungsplanung
Persönlich Abschied nehmen
Eine schöne Trauerfeier ist höchst individuell. Sie erinnert an einen Menschen, der gelebt hat. Deshalb darf sie so einmalig, lebensbejahend oder fromm sein, wie er es war. Das drückt sich zum Beispiel in der Dekoration aus, der Trauerrede oder einem besonderen Gruß vom Kollegium oder Verein. Wir helfen Ihnen, alles individuell und würdevoll zu gestalten.
Bestattungsdienst – darum kümmern wir uns
Bei einer Bestattung gibt es lokal unterschiedliche Konventionen. Im Raum Dülmen, Buldern, Appelhülsen und Hiddingsel kennen wir uns damit bestens aus und erledigen alles nach Ihren Wünschen.
- Überführung und Aufbewahrung in einer Friedhofskapelle oder einem Abschiedsraum
- Traueranzeigen und Danksagungen
- Sterbeurkunden vom Standesamt
- Korrespondenz mit Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen
- Grabstätte
- Terminvereinbarung für Bestattung und Gedenkfeier mit der Gemeinde und/oder Kirche sowie dem Pfarrer bzw. Trauerredner
- Musik (z. B. Orgelbegleitung, andere Instrumente oder Gesang live vorgetragen oder Lieblingssongs über Lautsprecher eingespielt)
- Beerdigungskaffee in einer Gaststätte
- Kondolenzliste und Sterbebildchen (wo das üblich ist)
- Kerzen, Blumenschmuck, Kränze, Handsträuße und Blumen fürs Grab (wenn anstelle einer Handvoll Erde gewünscht)
Checkliste für den Todesfall
Wenn ein Familienangehöriger stirbt – was ist zu tun?
Am besten informieren Sie uns im Trauerfall so früh wie möglich. So haben Sie von Anfang an eine starke Stütze. Wir helfen Ihnen bei allen anstehenden Entscheidungen. Und selbstverständlich achten wir darauf, dass alles Wichtige rechtzeitig erledigt wird. Damit Sie im Sterbefall sofort einen ersten Überblick haben, haben wir Ihnen hier eine Checkliste für den Trauerfall zusammengestellt.
Bestattungsablauf – ein Schritt nach dem anderen
Schritt 1: Arzt rufen
Wenn jemand verstirbt, rufen Sie immer als erstes einen Arzt. Tritt der Fall plötzlich und überraschend ein, kann ein Notarzt vielleicht noch helfen. Dann wählen Sie die 112. Sonst kann der Hausarzt den Tod feststellen und bescheinigen. Bewahren Sie diese Bescheinigung sorgfältig auf.
Schritt 2: Bestattungsdienst informieren
Prüfen Sie, ob der Verstorbene eine Bestattungsvorsorge getroffen hatte. Dann ist einiges schon geregelt. Sonst gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt durch, was als Nächstes zu tun ist. Sie erreichen Hölscher Bestattungen unter Telefon 02590 201.
Schritt 3: Engste Angehörige verständigen
Diese Anrufe sind schwer. Doch Familie und Freundeskreis werden wissen wollen, was passiert ist. Und sie können Ihnen in Ihrer Trauer beistehen. Gern helfen wir Ihnen, die richten Worte zu finden.
Schritt 4: Dokumente & Formalitäten
Urkunden, Versicherungsunterlagen, Grabdokumente und letzter Wille – mit unserer Checkliste wissen Sie, was gebraucht wird. Wo es geht, nehmen wir Ihnen das Einreichen und Stellen von Anträgen ab.
Schritt 5: Trauerfeier & Bestattung
Von der Musikauswahl über den Blumenschmuck bis zum Beerdigungskaffee sind beim Planen einer Bestattung viele kleine Entscheidungen zu treffen. Und auch einige große, wie der Ort und die Art der Bestattung. Das ist oft anspruchsvoll. Denn Trauerfeier und Bestattung sollen sowohl dem Verstorbenen gerecht werden als auch die Erwartungen der Trauernden erfüllen. Mit feinem Gespür für Pietät und Emotionen helfen wir Ihnen, den richtigen Weg zu finden.
Kerzen, Karten, Kränze
Wir gestalten alles nach Ihren Wünschen
Mit dem Abschied beginnt das Andenken. Die Trauerfeier und Bestattung helfen Ihnen, einen geliebten Menschen gehen zu lassen. Zugleich setzt jede Blütenfarbe, jedes Kerzenlicht und jedes wohlgewählte Wort ein unauslöschliches Zeichen der Erinnerung. Mit viel Liebe setzen wir sämtliche Details für Sie um. Um Ihnen den Übergang vom Abschied zum Andenken zu erleichtern.